- gastieren
- ein Gastpiel geben (Theater)
* * *
gas|tie|ren [gas'ti:rən] <itr.; hat:an einer fremden Bühne als Gast (3 b) auftreten:sie gastierte [an der Deutschen Oper] in Berlin.* * *
gas|tie|ren 〈V. intr.; hat; Theat.〉 als Gast auf einer fremden Bühne spielen* * *
gas|tie|ren <sw. V.; hat:das Orchester, die Sängerin, die Band gastiert in Rom;ein Tourneetheater, ein Zirkus gastiert in der Stadt.2. (Sport) am Ort bzw. auf dem [Wettkampf]platz der gegnerischen Mannschaft zum Wettkampf antreten:am Freitag gastieren die Berliner in Frankfurt.* * *
gas|tie|ren <sw. V.; hat: 1. als 1↑Gast (3 b) auftreten: das Orchester, die Sängerin gastiert in Rom; ein Tourneetheater, ein Zirkus gastiert in der Stadt; so war es für mich klar, dass ich meine Lieblingsgruppe sehen musste, als sie in München gastierte (Freizeitmagazin 10, 1978, 53); Nicoletta v. Niebuhr, die „auf Engagement gastierte“ (K. Mann, Mephisto 94). 2. (Sport) am Ort bzw. auf dem [Wettkampf]platz der gegnerischen Mannschaft zum Wettkampf antreten: am Freitag gastieren die Berliner in Frankfurt; Mit ... Werder Bremen gastiert wohl die renommierteste Mannschaft der letzten 75 Jahre auf dem FCO-Sportplatz (Oltner Tagblatt 26. 7. 84, 13). ∙ 3. bewirten, einladen: Er will uns g. (Goethe, Egmont I).
Universal-Lexikon. 2012.